Erfahren Sie mehr über unser Angebot
Mit der Führerscheinklasse C darfst du schwere Lkw über 7,5 t fahren – ideal für Jobs im Güterverkehr, Logistik oder Baugewerbe. Wir machen dich fit für den professionellen Umgang mit großen Fahrzeugen.
Vorteile:
Einstieg in gefragte Berufsfelder
Praxisnahes Training auf modernen Lkw
Individuelle Betreuung & flexible Termine
Mindestalter: 21 Jahre (18 im Rahmen einer Berufsausbildung)
Besitz der Führerscheinklasse B
Theorie: 6 Grundstoff + 6 Zusatzstoff
Praxis: Stadt-, Land- & Autobahnfahrten, Rangieren, Bremsübungen
Sicherheitseinweisung & Technikschulung
Wir schulen dich umfassend, damit du schwere Fahrzeuge souverän beherrschst.
Theorieprüfung (30 Fragen)
Praxisprüfung beim TÜV (ca. 75 Minuten)
Fahrerkarte und ärztliche Untersuchungen erforderlich
Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir viele Berufe im Logistikbereich offen.
Die C1-Lizenz ist ideal, wenn du gelegentlich mittlere Lkw fahren möchtest – z. B. für Handwerk, Rettungsdienste oder Umzugsunternehmen.
Vorteile:
Einstieg in die Berufswelt mit moderatem Aufwand
Kompakte Ausbildung
Moderne Schulungsfahrzeuge & erfahrene Ausbilder
Mindestalter: 18 Jahre
Besitz der Klasse B
Theorie: 6 Grundstoff + 6 Zusatzstoff
Praxis: Grundfahraufgaben, Rangieren, Fahren mit Last
Wir vermitteln dir praxisnahes Wissen für einen sicheren Umgang mit größeren Fahrzeugen.
Theorieprüfung (30 Fragen)
Praxisprüfung beim TÜV (ca. 60 Minuten)
Klasse C1 ist 5 Jahre gültig und muss ärztlich verlängert werden
Ideal, wenn du nur gelegentlich oder innerbetrieblich Lkw fährst.
Mit der C1E-Erweiterung darfst du Lkw der Klasse C1 mit schweren Anhängern kombinieren – perfekt für Handwerk, Bau oder Transporte mit größerem Ladevolumen.
Vorteile:
Mehr Flexibilität im Arbeitsalltag
Kompakte Zusatzausbildung
Ideal für Betriebe mit eigenem Fuhrpark
Besitz der Klasse C1
Theorie: 6 Grundstoff + 6 Zusatzstoff (falls nicht kürzlich absolviert)
Praxis: Fahren mit Anhänger, Rangieren, Rückwärtsfahren
Kombinationsgewicht bis 12 t
Wir bringen dir sicheres Handling auch in engen Situationen bei.
Praktische Prüfung beim TÜV (ca. 70 Minuten)
Theorie nur bei älterem Vorbesitz notwendig
Verlängerung alle 5 Jahre mit ärztlicher Untersuchung
Nach der Ausbildung kannst du komplexe Transporte eigenständig durchführen.
Mit der Führerscheinklasse CE darfst du Sattelzüge und schwere Lkw mit Anhängern über 750 kg fahren. Damit stehen dir alle Wege im Güterverkehr offen.
Vorteile:
Höchste Fahrerlaubnisklasse für Lkw
Sehr gute Berufsperspektiven
Praxisnahe Ausbildung auf modernen Sattelzügen
Besitz der Klasse C
Theorie: 6 Grundstoff + 10 Zusatzstoff
Praxis: Rangieren, Rückwärtsfahren mit Anhänger, Fahrten im Stadt- & Fernverkehr
Sicherheit, Technik und Fahrphysik stehen im Fokus
Wir machen dich fit für den professionellen Güterfernverkehr.
Theorie- und Praxisprüfung beim TÜV
Ärztliche und augenärztliche Untersuchung notwendig
Gültigkeit 5 Jahre, dann Verlängerung
Die CE-Lizenz ist oft Voraussetzung für Spedition, Logistik oder internationale Transporte.